Ich habe aus Zeitgründen (*g*) lieber den deutschen Bericht von Wolfgang gelesen und bin tief beeindruckt von der Vielfalt dessen, was ihn umtreibt. Genauso sehen wir es doch irgendwie auch, oder? Mainstream ist in meinen Augen der schleichende Tod kreativer Musik, die sich allenfalls noch in bestimmten Nischen abspielt. Dieser schon von Eugen einkopierte Satz und die weiteren bestimmen sicher auch unser Wirken hier im Forum:
"Doch wie oft kann es sich lohnen, mehr als nur einen kleinen Augenblick über den Tellerrand zu werfen! Denn gerade dadurch wird man entdecken, dass nicht alles das, was tagtäglich an oft mittelklassiger Radioberieselung geboten wird, das Maß aller Dinge ist. Doch leider fehlt in der Regel der Antrieb bei vielen Menschen, diese Vielfalt zu entdecken, zu leben und zu erleben."Anmerkung:
"Gerds gallige Kolumne" war mir vor einiger Zeit ein Anliegen. Man erlebt die Arroganz öffentlich-rechtlicher gebührenfinanzierter Sender, die nur Lobeshymnen von dummen Musikschafen hören wollen, aber keine fundierte, wenn auch bissige Kritik:
https://www.gerds-musicpage.de/