VINYLIm New York der frühen 70er Jahre betreibt Richie Finestra mit seinem Partner und großer Crew ein Plattenlabel namens AMERICAN CENTURY.
Die großen Zeiten scheinen für sein Label vorbei zu sein, Terry Jacks und Grand Funk Railroad ( ! ) sollen aus dem Katalog geworfen werden.
Umsatzbringer ist einzig und allein noch Donny Osmond ( !! )
Für Richie ein Riesenproblem, sieht er sein Unternehmen doch mehr dem echten wahren Rock verpflichtet.
So versucht er mit Hilfe von Bestechung, Drogen, Alkohol und Sex Künstler wie D. Bowie, Led Zeppelin, Alice Cooper, Elvis Presley und die New York Dolls für sein Label zu gewinnen.
Leider vergeblich.
Mit der finanziellen Unterstützung der Mafia gründet er dann ein Unterlabel, auf dem er der aufkommenden Punk- und Discomusik eine Bühne geben will.
Diese fürs TV gedrehte Serie stammt aus der Feder von Martin Scorsese und Mick Jagger.
Scorsese hat sich mit Musikdokus ( Dylan, Band, Stones u.a. ) ja schon einen Namen gemacht.
Und mit Jagger hat jemand am Buch mitgearbeitet, der so ziemlich jeden Mist in der Branche erlebt hat und deshalb ein wahres Füllhorn an Infos über Schweinereien auszuschütten hat.
In einer Kritik las ich, dies wäre wie Dallas, nur mit Platten statt Öl.
Nun, das glaub ich nicht.
Sicher, hier wie dort lauert hinter jeder Ecke eine Intrige, aber wo sonst wurde bisher das Geflecht von Plattenbossen, Tourneeveranstaltern, Werbemanagern und Radiobossen so ehrlich und spannend erklärt.
Leider wurde die erste Staffel nach 10 Folgen nicht verlängert.
Die Zuschauerzahlen waren wohl zu gering gewesen und dadurch kam zuwenig Geld für die äußerst aufwendig gedrehte Serie hinein.
Was der Serie gut tat waren die Nennung von realen Personen und Firmen ( Mit den Bossen von Polydor verhandelte man über eine Übernahme )
Die Auftritte von Stardoubles gerieten aber manchmal schon ins skurile.
Was bei Bowie, Alixe Cooper oder Mama Cass oder den Dolls noch funktionierte, haute bei G. Parsons, Presley u.a. überhaupt nicht hin.
Trotzdem, schade, daß es keine Fortsetzung geben wird.
Mann, was wurde früher viel gekokst und getrunken....
