Ein letztes kreatives Aufzucken der Troggs Mitte der 70er?
Die naiv-freche Art und Weise, wie Reg "Presley" (R.I.P.) und Konsorten sich hier Brian Wilsons Klassiker zur Brust nahmen, lässt mich immer wieder schmunzeln. Troggs-typisch hochkomplizierte Drums

, ein bisschen psychedelische Zutaten und Regs "tongue-in-cheek"-Artikulation, gegen Ende eine lange vermisste Okarina

und dann noch eine nette Akustikgitarre mit Lesliegitarrensolo.
Verströmte das aufwändige Beach-Boys-Original bei aller Genialität doch eher swingende Hektik, lädt die unwahrscheinliche Version der Höhlenmenschen regelrecht zum "Chillen" ein.
http://www.youtube.com/watch?v=i_-3YmCaOdEOft verkannt, teils milde belächelt, die Troggs. Ich liebe einen großen Teil ihrer Musik.
Keine andere Band verbreitete dieses gewisse unverwechselbare Flair, das sich nicht wirklich "rational" beschreiben lässt.
Auch nicht die Kinks. Die besaßen ihr eigenes Charisma.
Mit Reg starb letztes Jahr ein absolutes Unikum der Musikgeschichte.