Auch so ein Song, den ich sicher schon in dreistelliger Anzahl anhörte - einer für die Ewigkeit. Gary Brooker at his best. Seine Procol Harum gehören für mich schon lange zum akustischen Bereich der sprichwörtlichen einsamen Insel. Es gibt massenweise Coverversionen...
Joe Cocker versuchte sich gut daran. Seine Interpretationen sind immer wieder faszinierend:
https://www.youtube.com/watch?v=hjBZllDo_8EAnnie Lennox mit einer tollen Version mit interessantem Arrangement:
https://www.youtube.com/watch?v=PGlskw8y8vQSarah Brightman lass ich lieber mal aus

. Da fließt mir zu viel Süßes entgegen

.
Auch Eric Clapton versuchte sich daran:
https://www.youtube.com/watch?v=PFhGhJslkr4Eine echte Entdeckung war für mich die bombastische Version von Keith Emerson:
https://www.youtube.com/watch?v=PFhGhJslkr4Dennoch ist für mich die PH-Version nicht zu toppen. Hier die längere Stereoversion, nachdem über lange Jahre nur eine kürzere Monoversion existierte:
https://www.youtube.com/watch?v=Ufah4O7BQ4MMeine Juwelenseite:
http://www.gerds-musicpage.de/juwelen/procolharum.html(Ich geb's ja zu, dass ich i.S. Procol Harum völlig befangen bin

)