Ich sehe, ihr habt die richtige Einstellung zu diesem verqueeren Quatsch. Wenn es nicht so traurig wäre, dass schon seit längerem Behörden für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindlich anordnen, welche "Sprache" sie verwenden müssen. Hier ein berüchtigstes Beispiel aus Hannover:
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Re ... te-SpracheKlickt mal in den weiter unten eingebauten Flyer, da wird einem schlecht.
Es gibt aber auch wunderbar kreative Neuschöpfungen, z.B. aus Bonn:
Statt "Spion", wie es im James Bond-Film heisst ("Der Spion, der mich liebte"), müsste es heissen "Die auskundschaftende Person, die mich liebte".

.
Weiter:
Statt Abiturient "Abitur ablegende Person"
Statt Anwohner "Alle, die in dieser Straße wohnen" (Man stelle sich ein Gesetz vor, wo man zwangsläufig diesen neuen Begriff ständig wiederholen muss!)
Statt Seniorenbeirat "Beirat für das 3. Lebensalter"
Statt Schützenkönig "Treffsicherste Person"
Statt Angler "Fisch fangende Person" oder "Angelmensch"
Ich denke, das genügt zum Thema. Hoffen wir, dass sich dieser sprachliche Niedergang bald von selbst erledigt ...